Das Entwicklungs- 
                  und Forschungsbüro Reissig wurde von 
                  Hrn. 
                  Dr.-Ing. Sergej Reißig am Anfang 
                  des 21. Jahrhuderts gegründet.
                  Nach ca. 10 Jahren intensiver und erfolgreicher Lehr- und Forschungstätigkeit 
                  an der Technischen Universität und ca. 5 Jahren Arbeit 
                  bei Siemens AG, KWU hat sich der Gründer, der der Autor 
                  von zahlreichen Patenten und neuen Konzepten ist, dazu entschlossen, 
                  ein eigenes, innovatives Unternehmen zu gründen. Die Ziele, 
                  die dabei anvisiert wurden, waren es - das Potenzial der kreativen 
                  und innovativen Ideen, Theorien und Forschungen in die schöpferische 
                  Energie freizusetzen.
                  
                  Die eigenständigen theoretischen und experimentellen Forschungen 
                  der optischen, akustischen, thermodynamischen sowie strömungsmechanischen 
                  Phänomene und Prozesse haben neue, bahnbrechende Erkenntnisse 
                  geliefert, deren rasche praktische Umsetzung das Erarbeiten 
                  von innovativen Lösungen und die Gestaltung der künftigen, 
                  effizienten, umweltfreundlichen und kostengünstigen Technik 
                  ermöglicht hat.
                  
                  Seit der Gründung ist es Herrn Reißig gelungen: 
                  - Neue 
                  Formeln und Gesetze der elektromagnetischen Strahlung 
                  herzuleiten, wie z.B. Formeln für die Photonenleistung, 
                  Kraft, Druck und Dimensionen eines Lichtquanten.
                  - Zahlreiche Studien auf dem Bereich der Akustik und des Klanges 
                  durchzuführen.
                  - Das Problem der lästigen Resonanzen bei der Klangwiedergabe 
                  besonders im Bass- und Mitteltonbereich erst theoretisch und 
                  dann praktisch erfolgreich zu lösen. Das sogenannte Anti-Oscillation-System 
                  wurde geboren. Das erfundene und mit einem Patent geschützte 
                  Antiresonanzsystem, samt der entsprechenden Auslegung, Kammerbauweise, 
                  Anwendung von Holzarten, die sich im Musikbau bewährt haben, 
                  ermöglicht einen kristallklaren, ausdruckvollen und beinahe 
                  perfekten Klang, der die Herzen der Audophilen höher schlagen 
                  lässt. Dabei haben die Boxen, im Vergleich zur Konkurrenz, 
                  wesentlich kleinere Abmessungen, ein leichteres Gewicht und 
                  dank einem hohen Wirkungsgrad enorme Leistungsreserven. Die 
                  Tests und Demonstrationen der für den Heimbereich entwickelten 
                  und konstruierten Lautsprecher in den voluminösen kirchlichen 
                  Räumen und Sälen haben dies deutlich und beindruckend 
                  unter Beweis gestellt. 
                  
                  Durch die gewonnenen Ergebnisse der wissenschaftlichen Arbeiten 
                  wurden bei uns die neuen, innovativen Produkte wie 
                  
                  Lautsprecherboxen 
                  mit Antiresonanzsystem - AOS,
                  Mikrofone 
                  und 
                  Aufnahmeverfahren, 
                  
                  die neue klangliche Maßstäbe setzen, entwickelt und 
                  hergestellt. 
                Die mehrjährige fruchtbare, 
                  erfinderische und interdisziplinäre Forschungstätigkeit 
                  hat deutlich gezeigt, dass eine erfolgreiche Lösung eines 
                  komplizierten technischen Problems und die Entwicklung eines 
                  Prototyps ohne grundlegende Forschung, sowie der ständigen 
                  und unermüdlichen Suche nach neuen Wegen und Konzepten, 
                  kaum möglich ist. 
                  Unsere Stärke besteht darin, durch die Verknüpfung 
                  der Bereiche Forschung - Entwicklung -Herstellung und ausgeklügelte 
                  Logistik Systemlösungen zu erarbeiten und komplizierte 
                  Probleme zu lösen. Wo andere aussteigen, steigen wir ein. 
                  Dazu wird geforscht, entwickelt und umgesetzt.
                Diese vielseitige und umfangreiche 
                  Arbeit, die auf Forschung, Entwicklung und spätere Umsetzung 
                  in marktfähige Produkte fokussiert wird, spiegelt sich 
                  in einem breiten Spektrum, welches zur Zeit folgende Gebiete 
                  umfasst, wieder:
                - Akustik, 
                  Unterhaltungselektronik
                  - Elektromagnetische und Wärmestrahlung,
                  - Optische und Akustische Prozesse und Technologien,
                  - Thermo- und Strömungsdynamik
                  - Thermische Maschinen und Apparate